Blockhaus mit Schlafboden

Ein Blockhaus mit Schlafboden ist das perfekte Ferien- oder Wochenendhaus. Das rustikale Holzdesign schafft eine gemütliche Atmosphäre, die zum Entspannen einlädt. Der Schlafboden im oberen Bereich nutzt den Raum optimal aus und bietet eine private Schlafgelegenheit, ideal für Gäste oder Kinder. Das Haus ist robust, wetterfest und langlebig – perfekt für einen erholsamen Urlaub in der Natur. Ein solches Blockhaus mit Schlafboden verbindet rustikalen Charme mit praktischem Komfort und ist ein wundervoller Rückzugsort für entspannte Tage im Grünen.

Blockhaus mit Schlafboden
Blockhaus mit Schlafboden
Innenansicht Blockhaus mit Schlafboden
Innenansicht Blockhaus mit Schlafboden
Rückwand Blockhaus mit Schlafboden
Rückwand Blockhaus mit Schlafboden

Planung eines Blockhauses mit Schlafboden:

Zuerst sollte man grundliegende Fragen beantworten:

  • Welche Wandstärke (45mm oder 68mm) ist die richtige Wahl?
  • Für welche Personenzahl soll der Schlafboden genutzt werden?
  • Ist der Schlafboden auch für Erwachsene gedacht?
  • Soll das Blockhaus mit Schlafboden Teilisoliert werden?
  • Welche Dacheindeckung soll vorgesehen werden?
  • Welche Fensterpositionen und Fensterarten gewährleisten eine ausreichende Belüftung?
  • Soll der Schlafboden über die volle Grundfläche oder einen Teil ausgelegt werden? 

Die Planung eines Blockhauses mit Schlafboden erfordert sorgfältige Überlegung. Zunächst wird die Lage und Größe des Hauses festgelegt, um den verfügbaren Raum optimal zu nutzen. Hierbei sollte der Raum unter dem Schlafboden vorrangig für Nebenbereiche wie Küche, Lager oder WC verwendet werden. So erreicht man für den eigentlichen Aufenthaltsbereich angenehme Raumhöhen.

Fußboden Isolierung Blockhaus mit Schlafboden
Fußboden Isolierung Blockhaus mit Schlafboden

Beispiel zur Planung eines Blockhaus mit Schlafboden

Im folgenden finden Sie einige Bilder eines individuellen Hauses das wir gemeinsam mit einem Kunden geplant haben. Aufgabe war es gemäß einer vorliegenden Bauordnung auf engstem Raum einen Wohnbereich, eine Küche ein WC sowie einen Schlafboden für 2-3 Personen zu schaffen. Durch die Bauordnung konnte das Blockhaus mit Schlafboden nur auf einer begrenzten Grundfläche und mit eingeschränkten Höhen ausgeführt werden.

Da das Blockhaus mit Schlafboden ganzjährig an den Wochenenden genutzt werden sollte wurde eine Isolierung von Dach und Fußboden eingeplant. Die offene Küche sowie das WC wurden unter den Schlafboden gelegt. So bleibt der Hauptraum nach oben offen und schafft eine angenehmes Raumgefühl. Im Hauptraum, der Küche, dem WC sowie im Schlafboden wurden Fenster unterschiedliche Größe eingebaut um eine ausreichende Belüftung zu gewährleisten.

Dach Isolierung Blockhaus mit Schlafboden
Dach Isolierung Blockhaus mit Schlafboden

Beratung bei der Realisierung eine Blockhauses mit Schlafboden

Wenn Sie eine Beratung zum Thema Blockhaus mit Schlafboden suchen, helfen wir Ihnen gerne weiter. Bei der Auswahl eines solchen Hauses ist es wichtig, Ihre individuellen Wünsche und Bedürfnisse zu berücksichtigen. Wir können Ihnen Informationen zu verschiedenen Grundrissen, Holzarten und Bauweisen geben, damit Sie das passende Modell finden. Außerdem beraten wir Sie zu optimaler Raumaufteilung, damit der Schlafboden bequem nutzbar ist und der Wohnraum funktional bleibt. Ziel ist es, ein gemütliches, langlebiges Blockhaus zu planen, das perfekt zu Ihren Vorstellungen passt. Wenn Sie konkrete Fragen haben oder eine individuelle Beratung wünschen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Blick auf den Schlafboden im Blockhaus
Blick auf den Schlafboden im Blockhaus