Holzhaus mit Pultdach

Dieses Holzhaus mit Pultdach wurde nach besonderen Kundenvorgaben gefertigt:

Bei diesem Holzhaus mit Pultdach haben wir den Dachvorsprung auf der rechten Seite verlängert. Unser Kunde wollte diesen zusätzlichen Raum zur Verfügung haben, um weitere Gartengeräte in seinem Holzhaus mit Pultdach unterzubringen und früher oder später auch ein Holzlager errichten zu können. Dieses Holzhaus mit Pultdach ist ein einfaches Beispiel dafür, wie sich durch leichte Vergrößerungen, beispielsweise der Dachvorsprünge große räumliche Veränderungen erzielen lassen. Häufig nehmen unsere Kunden die Möglichkeit in Anspruch, mit Hilfe von erweiterten Dachvorsprüngen auch Außenbereiche vor der Witterung zu schützen. Gerade wenn man ein Holzhaus mit Pultdach mit Holzlager errichtet, ist ein Witterungsschutz eine wichtige Möglichkeit, um das Nachtrocknen des Holzes zu gewährleisten. Als Hersteller der Häuser haben wir den Vorteil, dass wir auf alle diese Faktoren direkten Einfluss haben. Alles was baulich möglich ist, können wir für Sie realisieren. Auch solch ein Dachvorsprung lässt sich natürlich noch deutlich vergrößern. Alle Dachvorsprünge die 1,30m übersteigen müssen durch Pfostenfüße abgestützt werden. Bei diesem Holzhaus mit Pultdach hat sich unser Kunde dazu entschieden eine weiße Holzlasur aufzubringen, die sich in diesem Falle schön in die Winterlandschaft einfügt.