Als Dachtraufen werden die horizontal verlaufenden Unterkanten eines Daches bezeichnet. Zu ihnen hin fließt während eines Regens das gesammelte Wasser der Dachfläche. Daher wird entlang der Dachtraufe bei vielen Bauwerken eine Dachrinne angebracht.