Unter der Ausgleichsfeuchte (=Gleichgewichtsfeuchte) versteht man die Eigenschaft bestimmter Baustoffe Feuchtigkeit aus der Umgebung aufzunehmen bzw. an diese abzugeben. Holz ist beispielsweise ein Material dessen Feuchtigkeit stark an durch Umgebungsfeuchtigkeit verändert wird.